So funktioniert’s - Im Detail
Alles zum Ablauf deiner Behandlung
Erlebe ein neues Lebensgefühl mit einer Augenlaser- oder Linsenbehandlung bei EuroEyes. Mach Schluss mit deiner Brille und Kontaktlinsen – hier erfährst du alles über den Ablauf, die Vorteile einer Behandlung und die möglichen Behandlungsmethoden.
:quality(auto))
SMILE Pro
Eine der neuesten Lasermethoden zur Korrektur von Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung.
:quality(auto))
Femto-LASIK
Unsere meist durchgeführte Laserbehandlung mit schnell sichtbarem Ergebnis.
:quality(auto))
PRESBYOND
Augenlasern für alterssichtige Personen und die perfekte Alternative zum Linsenaustausch.
:quality(auto))
Linsenimplantation (ICL)
Alternative zum Augenlasern, besonders geeignet für Personen mit hoher Fehlsichtigkeit oder dünner Hornhaut.
:quality(auto))
Refraktiver Linsenaustausch (RLA)
Langfristige Korrektur der Alterssichtigkeit und/ oder Personen mit mehreren Fehlsichtigkeiten.
Ihre Behandlung in vier Schritten
Sowohl eine Augenlaserbehandlung als auch eine Linsenimplantation oder ein refraktiver Linsenaustausch bei EuroEyes erfolgt in vier einfachen Schritten.
1. Kostenloser Augencheck
Innerhalb von 45 Minuten machen wir eine unverbindliche und kostenlose Erstuntersuchung und prüfen, ob Ihre Augen für eine Behandlung geeignet sind. Wir vermessen unter anderem Ihre bereits verwendete Sehhilfe, prüfen die Hornhautdicke und Ihre Sehstärke.
2. Hauptuntersuchung
Für die bestmögliche Durchführung und höchste Sicherheit Ihrer Behandlung sind weitere Untersuchungen erforderlich. Diese führen wir innerhalb von 45 bis 60 Minuten durch und bestimmen dabei die für Sie am besten geeignete Behandlungsmethode – kostenlos und unverbindlich.
3. Behandlung
In wenigen Minuten zu voller Sehkraft: Sowohl eine Laser- als auch eine Linsenbehandlung dauert nur wenige Minuten pro Auge. Ihre Augen werden vorab mit Augentropfen betäubt. Es lohnt sich, für den Behandlungstermin etwas mehr Zeit einzuplanen.
4. Nachkontrolle
Je nach Behandlungsmethode findet die Nachkontrolle entweder am darauffolgenden Tag oder innerhalb weniger Tage statt. In den Nachkontrollen wird sichergestellt, dass die Behandlung den versprochenen Erfolg hatte und das Auge einen optimalen Heilungsprozess durchläuft.
EuroEyes ist bekannt aus Presse & Medien weltweit.
Maximale Sehkraft für deinen Alltag
Mit einer Augenlaser- oder Linsenbehandlung profitierst du von klarerem Sehen und einer dauerhaften Verbesserung deiner Sehkraft. Verabschiede dich von Brillen oder Kontaktlinsen und erlebe eine deutlich gesteigerte Lebensqualität!
Lebensqualität neu erleben:
Lassen Sie sich in Wohlfühlatmosphäre behandeln und erleben Sie ein ganz neues Gefühl von Freiheit. Ob auf Reisen oder im Alltag - einfach scharf sehen, in jeder Lebenslage.
Investition in Ihre Sehkraft:
Ihre Behandlung ist ein einmaliger Fixpreis, der sich gegenüber Brillen und Kontaktlinsen schon nach kurzer Zeit auszahlt – Auch in Raten zahlbar, für jeden zugänglich.
Keine Kompromisse beim Sport:
Ob Joggen, Tennis oder Fussball – Egal, was Sie gerne machen, mit Ihrer neuen Sehkraft sind Ihnen beim Sport keine Grenzen gesetzt und Sie müssen nie mehr an eine Sehhilfe denken.
Von Anfang bis Ende bestens begleitet:
Neueste Technologie und erfahrene Ärzte. Unsere Experten sorgen dafür, dass Sie während und nach der Behandlung rundum betreut werden.
Jetzt Termin vereinbaren!
Oder rufen Sie uns einfach kostenlos an.
Hotline: 052 588 02 51
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Augenlaser- und Linsenbehandlungen bei EuroEyes. Sollten Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
Warum EuroEyes für meine Augenlaser- oder Linsenbehandlung?
Seit über 30 Jahren steht EuroEyes für höchste medizinische Kompetenz und betreibt renommierte Augenkliniken in London, Kopenhagen, Berlin, Frankfurt, München, Hamburg, Hongkong und Shanghai. EuroEyes gehört weltweit zu den führenden Anbietern in der refraktiven Augenlaserchirurgie, in der Behandlung der Altersweitsichtigkeit (Presbyopie) sowie bei modernen Verfahren zur Korrektur des Grauen Stars. Die medizinische Verantwortung bei EuroEyes tragen zwei international anerkannte Experten: Dr. Jørn Jørgensen und Professor Dan Reinstein. Beide zählen zu den erfahrensten Spezialisten der refraktiven Chirurgie und haben deren Entwicklung massgeblich geprägt.
Ist eine Augenlaser- oder Linsenbehandlung schmerzhaft?
Vor einer Augenlaser- oder Linsenbehandlung werden Ihre Augen mit speziellen Augentropfen betäubt, sodass Sie während der Behandlung keine Schmerzen verspüren. EuroEyes führt hauptsächlich die modernsten Lasermethoden wie SMILE Pro oder PRESBYOND durch, bei denen der Heilungsprozess in der Regel schmerzlos verläuft.
Kann ich durch eine Augenlaserbehandlung erblinden?
Nein, eine Erblindung durch eine Augenlaserbehandlung ist äusserst unwahrscheinlich. Das liegt unter anderem daran, dass der Laser ausschliesslich an der obersten Schicht des Auges – der Hornhaut – arbeitet. Strukturen wie der Sehnerv bleiben bei der Behandlung vollkommen unberührt.
Zusätzlich sorgen moderne Sicherheitssysteme wie der sogenannte Eye Tracker dafür, dass der Laser selbst die kleinste Augenbewegung verfolgt.
Wie bei jedem medizinischen Eingriff kann es in sehr seltenen Fällen zu Komplikationen wie Infektionen kommen – diese sind jedoch gut behandelbar und treten nur äusserst selten auf.
Kann ich nach der Behandlung auf Brille oder Kontaktlinsen verzichten?
Die meisten Patienten können nach einer Augenlaser- oder Linsenbehandlung auf Brille oder Kontaktlinsen verzichten. Sollte nach dem Eingriff eine Restfehlsichtigkeit bestehen, so kann diese für gewöhnlich durch eine zweite Behandlung behoben werden.
Welche Augenlasermethode kommt für mich infrage?
Welche Augenlasermethode für Sie infrage kommt, ist von verschiedenen Faktoren abhängig und wird in einem individuellen Beratungsgespräch an einem EuroEyes-Standort in Ihrer Nähe ermittelt. Entscheidende Kriterien für die Wahl der geeigneten Methode sind unter anderem das Alter und Ihre Sehstärke.
Für welche Altersgruppe kommt eine Augenlaserbehandlung in Frage?
Grundsätzlich kommen etwa 98% der 18- bis 45-Jährigen für eine Augenlaserbehandlung in Frage. Auch bei über 45-jährigen besteht unter Umständen die Möglichkeit einer Laserkorrektur. In der Regel ist ab diesem Alter allerdings der Austausch der Linsen vorzuziehen. Auch dies bieten wir an. Welche Behandlungsmethode für Sie tatsächlich in Frage kommt, wird in unseren kostenlosen und unverbindlichen Untersuchungen geklärt und detailliert besprochen.