Refraktiver Linsenaustausch (RLA): Klare Sicht ein Leben lang
Beim refraktiven Linsenaustausch wird die körpereigene Linse durch eine hochwertige Kunstlinse ersetzt, um Alterssichtigkeit oder starke Fehlsichtigkeit dauerhaft zu korrigieren. Mit modernen Multifokallinsen geniessen Sie scharfes Sehen in Nähe und Ferne – ganz ohne Lesebrille oder Gleitsichtbrille. Diese Methode empfehlen wir besonders für Menschen ab 48 Jahren, die sich echte Sehfreiheit wünschen.
EuroEyes ist bekannt aus Presse & Medien weltweit.
Was ist ein refraktiver Linsenaustausch (RLA)?
Der refraktive Linsenaustausch ersetzt die körpereigene Linse des Auges durch eine hochwertige Kunstlinse. So lassen sich Alterssichtigkeit und starke Fehlsichtigkeit dauerhaft korrigieren. Das Verfahren bietet eine klare und stabile Sicht in allen Entfernungen und ermöglicht Ihnen ein brillenfreies Leben.
:quality(auto))
:quality(auto))
Was ist das Besondere an einem refraktiven Linsenaustausch (RLA)?
Diese Behandlung ist ideal für Menschen, deren körpereigene Linse an Elastizität verloren hat. Durch moderne multifokale Kunstlinsen können Sie wieder in der Nähe und Ferne scharf sehen – ganz ohne Lesebrille. Gleichzeitig beugt der Eingriff dem Grauen Star vor und sorgt für dauerhaft klare Sicht und ein neues Gefühl von Freiheit.
Ist ein refraktiver Linsenaustausch (RLA) das Richtige für mich?
Der refraktive Linsenaustausch ist besonders geeignet für Menschen ab 48 Jahren, die ihre Alterssichtigkeit korrigieren und auf Brillen verzichten möchten. Auch bei starker Fehlsichtigkeit oder wenn Augenlasern nicht infrage kommt, bietet dieses Verfahren eine sichere und dauerhafte Lösung für brillenfreies Sehen.
:quality(auto))
:quality(auto))
Wie funktioniert ein refraktiver Linsenaustausch (RLA)?
Bei der Behandlung wird die körpereigene Linse sanft entfernt und durch eine multifokale Kunstlinse ersetzt. Diese sorgt dafür, dass das Licht wieder optimal gebündelt wird und Sie in jeder Entfernung scharf sehen können. Der Eingriff ist schmerzfrei, dauert nur wenige Minuten und ermöglicht langfristig brillenfreies Sehen.
Die Vorteile eines Linsenaustauschs
Für Alterssichtigkeit
Ein refraktiver Linsenaustausch korrigiert die Alterssichtigkeit dauerhaft. Somit sind Sie selbst bis ins hohe Alter nicht mehr auf eine Lese- oder Gleitsichtbrille angewiesen.
Premiumlinsen
Unsere multifokalen Intraokularlinsen ermöglichen eine scharfe Sicht in alle Entfernungen – ob Nah-, Mittel- oder Fernbereich – und ersetzen somit Ihre Gleitsichtbrille.
Lebenslang klare Sicht
Im Alter verschlechtert sich die Sehschärfe stetig. Nach einem refraktiven Linsenaustausch hingegen sind Sie Ihr Leben lang nicht mehr auf Sehhilfen angewiesen.
Für starke Fehlsichtigkeit
Der refraktive Linsenaustausch eignet sich bei hoher Weitsichtigkeit, hoher Kurzsichtigkeit oder sogar einer Kombination mehrerer starker Fehlsichtigkeiten.
Weder sicht- noch spürbar
Die künstliche Linse ist im Auge nicht sichtbar und, nach vollständiger Heilung, auch nicht spürbar – für ein ganz neues Gefühl der Freiheit und maximale Lebensqualität.
EuroEyes bringt die Weltspitze der Augenheilkunde in die Schweiz
Mit über 30 Jahren Erfahrung und Kliniken in London, Kopenhagen, Berlin, München, Hamburg, Hongkong und Shanghai steht EuroEyes international für Spitzenmedizin und höchste Expertise in der refraktiven Laserchhirurgie.
Weiterlesen
Die medizinische Leitung in der Schweiz übernehmen Dr. Jørn Jørgensen und Professor Dan Reinstein – zwei international renommierte Spezialisten, die zu den weltweit erfahrensten Chirurgen im Bereich der Augenlaserkorrektur und der Behandlung der Alterssichtigkeit gehören. Mit ihrer einzigartigen Expertise garantieren sie Behandlungen auf Weltklasse-Niveau und stellen sicher, dass in der Schweiz die höchsten internationalen medizinischen Standards gewährleistet sind.
:quality(auto))
Dr. Jørn Jørgensen
Dr. Jørn Jørgensen hat weltweit mehr trifokale Linsenimplantationen zur Korrektur der Alterssichtigkeit durchgeführt als jeder andere Chirurg und gilt damit als einer der führenden Experten auf diesem Gebiet.
:quality(auto))
Professor Dan Reinstein
Professor Dan Reinstein spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der SMILE-Laserchirurgie und von Presbyond zur Korrektur der Alterssichtigkeit in Zusammenarbeit mit Carl Zeiss.
Jetzt Termin vereinbaren!
Oder rufen Sie uns einfach kostenlos an.
Hotline: +41 52 588 02 51
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Augenlaser- und Linsenbehandlungen bei EuroEyes. Sollten Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
Augenlasern oder Linsenaustausch?
Ob eine Laserbehandlung oder ein refraktiver Linsenaustausch für die Korrektur Ihrer Fehlsichtigkeit besser geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Sie über 45 Jahre alt sind und eine Alterssichtigkeit korrigiert werden soll, eignet sich der refraktive Linsenaustausch aber in der Regel besser, da dieser ein Fortschreiten der Alterssichtigkeit ausschliesst.
Ab welchem Alter eignet sich ein Linsenaustausch?
Ein refraktiver Linsenaustausch wird in den meisten Fällen eingesetzt, um Alterssichtigkeit zu korrigieren. Diese setzt in etwa ab dem 45. Lebensjahr ein. Die Behandlung kann in ausgewählten Fällen aber auch zur Korrektur von starker, nicht altersbedingter, Fehlsichtigkeit in Frage kommen und ist prinzipiell möglich, sobald Sie volljährig sind.
Wie lange hält eine künstliche Augenlinse?
Die Kunstlinse, die beim refraktiven Linsenaustausch in das Auge eingesetzt wird, verbleibt ein Leben lang im Auge. Da sie die körpereigene Augenlinse ersetzt, werden Fehlsichtigkeiten langfristig behoben und die Linse ermöglicht eine klare Sicht selbst bis ins hohe Alter.
Welche Risiken sind mit einem Linsenaustausch verbunden?
Ein refraktiver Linsenaustausch ist eine bewährte und sichere Methode zur Behandlung von Alterssichtigkeit. Weicht die Sehstärke nach der Behandlung vom gewünschten Resultat ab, so kann ggfs. mit einer Laserbehandlung nachkorrigiert werden. Augenerkrankungen, wie eine Infektion, können in seltenen Fällen nach der Behandlung auftreten und behandelt werden.
Was kostet ein refraktiver Linsenaustausch?
Ein refraktiver Linsenaustausch bei EuroEyes kostet CHF 4’480.– pro Auge und kann auf einmal oder bequem in Wunschraten bezahlt werden. Im Fixpreis sind alle Vor- und Hauptuntersuchungen sowie Nachkontrollen enthalten. Kosten entstehen nur, wenn Sie sich für eine Behandlung bei uns entscheiden.
Was kann ich nach der Behandlung erwarten?
In den ersten 24 Stunden nach dem Eingriff erholt sich das Auge deutlich und die Sehschärfe verbessert sich allmählich. Allerdings kann es einige Wochen dauern, bis eine optimale und stabile Sehqualität erreicht ist. In der Regel werden Sie schon am Tag nach dem Eingriff wieder Ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen können, sollten diese aber auf ein vernünftiges Mass beschränken. Anstrengende Tätigkeiten sind in jedem Fall zu vermeiden. Sie sollten dem Auge Ruhe gönnen.

























