Cookie Richtlinie
Was sind eigentlich Cookies und wie verwendet EuroEyes diese?
Cookies sind kleine Informationsdateien die automatisch auf deinem Gerät gespeichert werden wenn du unsere Website besuchst. Ein Teil der Cookies wird nach dem Besuch unserer Website automatisch gelöscht; andere Cookies wiederum bleiben für eine bestimmte Dauer gespeichert. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgendes:
um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und sie benutzerfreundlicher zu gestalten
um die Nutzung unserer Website auszuwerten und Informationen zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen zu sammeln
zu Marketingzwecken.
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, was dazu führen kann, dass der betreffende Drittanbieter Personendaten von Ihnen erhält.
Kann ich die Verwendung von Cookies unterbinden?
Sie können Ihre Sicherheitseinstellungen im Browser selbstständig verwalten und von uns eingesetzte Cookies blockieren oder gespeicherte Cookies löschen. Allerdings machen wir dich Sie aufmerksam, dass unsere Website eventuell nicht mehr vollumfänglich funktioniert wenn Sie sich entscheiden Cookies zu blockieren, die für die Funktionalität der Website notwendig sind. Je nach Browser den Sie nutzen, finden Sie hier Anleitungen zur Verwaltung von Cookies.
Mozilla Firefox (https://support.mozilla.org/de/kb/verbesserter-schutz-aktivitatenverfolgung-desktop?redirectslug=cookies-erlauben-und-ablehnen&redirectlocale=de)
Microsoft’s Windows Internet Explorer (https://support.microsoft.com/de-de/windows/löschen-und-verwalten-von-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d)
Google Chrome (https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de)
Apple Safari (https://support.apple.com/de-ch/guide/safari/sfri11471/mac)
Zur Deaktivierung bzw. Blockierung einiger Cookies (z.B. Google Analytics) können Browser-Add-ons installiert werden.