Nie wieder Gleitsichtbrille – mit EuroEyes zu einem brillenfreien Leben

Geniessen Sie ein befreites Leben ganz ohne Gleitsichtbrille und Kontaktlinsen. EuroEyes macht es möglich mit einer professionellen Linsenbehandlung.

  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo
  • Company Logo

EuroEyes ist bekannt aus Presse & Medien weltweit.

Probleme mit der Gleitsichtbrille?

Ab dem 45. Lebensjahr setzt die Alterssichtigkeit ein. Wer Kleingedrucktes lesen möchte, greift oft zur Gleitsichtbrille. Doch die Gläser sind gewöhnungsbedürftig und bringen Nachteile mit sich:

  • Kopfschmerzen, Schwindel und unscharfes Sehen in der Eingewöhnungsphase.

  • Der Kopf muss bewegt werden, um durch den optimalen Bereich der Gläser zu blicken.

  • Verursacht oft Kopf-, Nacken- oder Schulterschmerzen.

  • Beeinträchtigte Tiefenwahrnehmung – Vorsicht beim Treppensteigen und Autofahren!

Klare Sicht – ganz ohne Gleitsichtbrille

Wenn Sie sich ein Leben ohne Einschränkungen und Beschwerden wünschen, ist ein refraktiver Linsenaustausch die Lösung: Der Eingriff korrigiert Ihre Alterssichtigkeit, indem die körpereigene Augenlinse durch eine spezielle Kunstlinse, sogenannte Multifokallinsen, ersetzt wird. Das Ergebnis: Sie erhalten eine stufenlose, klare Sicht von nah bis fern, und das für den Rest Ihres Lebens – ohne Brille. Über 95 Prozent der Patienten sind sehr zufrieden mit ihren Multifokallinsen und würden diese jederzeit weiterempfehlen.

Linsenaustausch statt Gleitsichtbrille – Ihre Vorteile

  • Blickrichtungsunabhängig: Stufenlose, klare Sicht – ohne den Kopf bewegen zu müssen.

  • Schluss mit Beschwerden: Keine Kopf-, Nacken- oder Schulterschmerzen (auch bei PC-Arbeit).

  • Mehr Sicherheit: Keine Beeinträchtigung der Tiefenwahrnehmung, z.B. beim Treppensteigen/Autofahren.

  • Keine Eingewöhnung: Sofort klares Sehen ohne lange, lästige Umstellung.

  • Hohe Erfolgsrate: 97 % der Patienten sind laut klinischen Studien nach dem Eingriff brillenfrei (Lesen, PC, Autofahren).

Für ein Leben ohne Brille

Für Alterssichtigkeit

Multifokallinsen korrigieren die Alterssichtigkeit dauerhaft. Somit sind Sie selbst bis ins hohe Alter nicht mehr auf eine Lese- oder Gleitsichtbrille angewiesen.

Premiumlinsen

Unsere multifokalen Intraokularlinsen ermöglichen eine scharfe Sicht in alle Entfernungen – ob Nah-, Mittel- oder Fernbereich – und ersetzen somit Ihre Gleitsichtbrille.

Lebenslang klare Sicht

Im Alter verschlechtert sich die Sehschärfe stetig. Nach einem refraktiven Linsenaustausch hingegen sind Sie Ihr Leben lang nicht mehr auf Sehhilfen angewiesen.

Schmerzfrei

Der refraktive Linsenaustausch ist ein bewährter und routinierter Eingriff. Die Behandlung erfolgt schmerzfrei unter örtlicher Betäubung und ambulant.

Weder sicht- noch spürbar

Die künstliche Linse ist im Auge nicht sichtbar und, nach vollständiger Heilung, auch nicht spürbar – für ein ganz neues Gefühl der Freiheit und maximale Lebensqualität.

Unsere Augenärzte bei EuroEyes

Die Besten der Besten: Bei EuroEyes kümmern sich hochspezialisierte Augenärzte um Sie. Die Eingriffe werden von Chirurgen vorgenommen, die jährlich mindestens 1.000 Operationen selbstständig durchführen. Damit gehören die sogenannten High-Volume-Operateure zu den erfahrensten Augenchirurgen in ganz Europa. Seit 2012 stehen die Augenärzte des EuroEyes-Teams kontinuierlich auf der Liste „FOCUS-Top-Mediziner“ und bieten Ihnen hervorragenden Service und Expertise.

Dr. Jørn S. Jørgensen

Mehr erfahren

Prof. Dan Reinstein

Mehr erfahren

Dr. Toam Katz

Mehr erfahren

Jetzt Termin vereinbaren!

Oder rufen Sie uns einfach kostenlos an.
Hotline: +41 52 588 02 51

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Augenlaser- und Linsenbehandlungen bei EuroEyes. Sollten Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.

Augenlasern oder Linsenaustausch?

Ob eine Laserbehandlung oder ein refraktiver Linsenaustausch für die Korrektur Ihrer Fehlsichtigkeit besser geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Sie über 45 Jahre alt sind und eine Alterssichtigkeit korrigiert werden soll, eignet sich der refraktive Linsenaustausch aber in der Regel besser, da dieser ein Fortschreiten der Alterssichtigkeit ausschliesst.

Ab welchem Alter eignet sich ein Linsenaustausch?

Ein refraktiver Linsenaustausch wird in den meisten Fällen eingesetzt, um Alterssichtigkeit zu korrigieren. Diese setzt in etwa ab dem 45. Lebensjahr ein. Die Behandlung kann in ausgewählten Fällen aber auch zur Korrektur von starker, nicht altersbedingter, Fehlsichtigkeit in Frage kommen und ist prinzipiell möglich, sobald Sie volljährig sind.

Wie lange hält eine künstliche Augenlinse?

Die Kunstlinse, die beim refraktiven Linsenaustausch in das Auge eingesetzt wird, verbleibt ein Leben lang im Auge. Da sie die körpereigene Augenlinse ersetzt, werden Fehlsichtigkeiten langfristig behoben und die Linse ermöglicht eine klare Sicht selbst bis ins hohe Alter.

Welche Risiken sind mit einem Linsenaustausch verbunden?

Ein refraktiver Linsenaustausch ist eine bewährte und sichere Methode zur Behandlung von Alterssichtigkeit. Weicht die Sehstärke nach der Behandlung vom gewünschten Resultat ab, so kann ggfs. mit einer Laserbehandlung nachkorrigiert werden. Augenerkrankungen, wie eine Infektion, können in seltenen Fällen nach der Behandlung auftreten und behandelt werden.

Was kostet ein refraktiver Linsenaustausch?

Ein refraktiver Linsenaustausch bei EuroEyes kostet CHF 4’480.– pro Auge und kann auf einmal oder bequem in Wunschraten bezahlt werden. Im Fixpreis sind alle Vor- und Hauptuntersuchungen sowie Nachkontrollen enthalten. Kosten entstehen nur, wenn Sie sich für eine Behandlung bei uns entscheiden.

Was kann ich nach der Behandlung erwarten?

In den ersten 24 Stunden nach dem Eingriff erholt sich das Auge deutlich und die Sehschärfe verbessert sich allmählich. Allerdings kann es einige Wochen dauern, bis eine optimale und stabile Sehqualität erreicht ist. In der Regel werden Sie schon am Tag nach dem Eingriff wieder Ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen können, sollten diese aber auf ein vernünftiges Mass beschränken. Anstrengende Tätigkeiten sind in jedem Fall zu vermeiden. Sie sollten dem Auge Ruhe gönnen.