Innovation bei EuroEyes: Light Adjustable Lens
5 Min. Lesedauer
Die Light Adjustable Lens (LAL) ist eine weltweit einzigartige Intraokularlinse, die auch nach der Implantation exakt angepasst werden kann – ganz ohne erneute OP, nicht-invasiv mittels UV-Licht. EuroEyes implantiert die in den USA bereits bewährte Light Adjustable Lens erstmals in Deutschland – und jetzt auch in der Schweiz.
:quality(auto))
Was ist eine Light Adjustable Lens (LAL)?
Die Light Adjustable Lens (LAL) ist eine hochmoderne Intraokularlinse, die bei einem refraktiven Linsenaustausch implantiert wird. Wie eine herkömmliche Multifokallinse ersetzt sie die natürliche Augenlinse und korrigiert Fehlsichtigkeiten – mit einem entscheidenden Unterschied: Die LAL lässt sich selbst nach der Operation mit UV-Licht feinjustieren und liefert somit ein höchst präzises, ganz individuelles Sehergebnis.
Für wen eignet sich die innovative Light Adjustable Lens?
Die Light Adjustable Lens eignet sich ausgezeichnet für Patienten, die:
Höchste Präzision wünschen: Sie ist die weltweit einzige Linse ist, die nach der Operation nicht-invasiv angepasst werden kann (inkl. Korrektur von Restfehlern).
Komplexe Sehbedürfnisse haben: Etwa nach vorherigen refraktiven Eingriffen (z.B. Augenlaserbehandlung mit SMILE Pro oder Femto-LASIK) oder bei bestimmten Netzhautveränderungen.
Eine Grauer-Star-Operation benötigen und sich maximale Brillenunabhängigkeit und präzises Sehen in Ferne und Nähe wünschen.
Was macht die Light Adjustable Lens so einzigartig?
Die LAL zeichnet sich insbesondere durch folgende Punkte aus:
Anpassung nach der Operation: Herkömmliche Intraokularlinsen müssen vor der Operation perfekt bemessen werden. Die LAL ist die einzige Intraokularlinse, deren Brechkraft im Nachhinein angepasst werden kann – ohne erneute Operation. Eine Anpassung um bis zu 2 Dioptrien ist bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung möglich.
Höchste Präzision und Korrektur von Restfehlern: Selbst mit modernster Technik können nach einem Linsenaustausch Restfehlsichtigkeiten bestehen bleiben. Die LAL korrigiert diese präzise mittels UV-Licht und ermöglicht so ein optimales, individuell zugeschnittenes Sehergebnis.
Überlegene visuelle Ergebnisse und Patientenzufriedenheit: Die Wahrscheinlichkeit, 100% Sehschärfe ohne Brille zu erreichen, ist doppelt so hoch. Die LAL liefert exzellente Ergebnisse, auch für Zwischenbereiche, mit weniger Halos und Blendungen als multifokale Linsen.
Sicher und bewährt: Allein in den USA wurden seit 2007 bereits über 225’000 Light Adjustable Lenses implantiert.
Was passiert während der Anpassung mit UV-Licht?
Wir justieren die LAL in unseren Kliniken mittels speziell dosiertem UV-Licht fein, nachdem das Auge verheilt ist. Die Lichtbehandlungen können mehrfach durchgeführt werden, abhängig vom gewünschten Sehergebnis.
Erste Anpassung: Etwa drei Wochen nach der Operation, wenn eine Restfehlsichtigkeit besteht. Die Lichtbehandlung dauert nur etwa zwei Minuten.
Folge-Anpassungen: Bis zu drei weitere Anpassungen sind möglich (im Abstand von drei Tagen), je nach gewünschten Sehergebnis.
Lock-in-Behandlungen: Zwei “Lock-in”-Behandlungen (im Abstand von drei Tagen) verhindern weitere Änderungen der Linse.
Das Risiko, dass sich die LAL durch Sonneneinstrahlung ändert, ist aufgrund eines eingebauten UV-Filters extrem gering. Dennoch müssen Sie in den vier bis sechs Wochen bis zur finalen Lock-in-Behandlung eine UV-Schutzbrille tragen.
In der Schweiz exklusiv bei EuroEyes
Die Behandlung mit der Light Adjustable Lens steht aktuell in der Schweiz exklusiv bei EuroEyes zur Verfügung. EuroEyes hat weltweit die meisten Trifokallinsen implantiert – eine Behandlung, deren Ablauf identisch ist mit der Implantation der LAL. Profitieren Sie von über 30 Jahren Erfahrung und internationaler Spitzenmedizin.
Buchen Sie jetzt einen Gratis-Termin für eine Beratung an einem EuroEyes-Standort in Ihrer Nähe.